Klangphonics
Nachdem sich Maxl, Ben und Markus im Jahr 2017 während ihres Musikstudiums in Süddeutschland kennenlernten, begannen sie, die Definition von Live-Elektronik neu zu gestalten – sowohl klanglich als auch visuell. Ursprünglich als Live-Band gestartet, entwickeln sich Klangphonics zunehmend zu einem Act, bei dem die klassischen Grenzen zwischen Band, DJ und Produzent verschwimmen.
Im Jahr 2021 veröffentlichten sie ihre Debüt-EP „Songs to Try“, die eine herausragende Resonanz erhielt und mittlerweile Millionen von Streams auf Spotify verzeichnet – alles durch ihre eigene, unabhängige Promotion.
Von Anfang an radikal unabhängig, verfolgten Klangphonics einen konsequenten DIY-Ansatz – insbesondere in den sozialen Medien, wo sie durch kreatives, virales Marketing Millionen von Followern auf allen großen Plattformen gewinnen konnten. „Wir wollten nicht einfach nur rumsitzen und darauf warten, dass etwas passiert oder dass dieser eine magische Durchbruch kommt“, sagt Markus.
Die ausverkauften Europatourneen 2022 und 2023 wurden ebenfalls größtenteils eigenständig organisiert – ohne Promoter, Booking-Agentur oder Label.
UmmeBlock
Umme Block – das sind sphärische Klangwelten, pulsierende Beats und eine greifbare Energie, die Klara und Leoni bei ihren Live-Performances versprühen.
Die beiden Musikerinnen kreieren handgemachten Dream Pop mit Synthesizern, Beatmachines, E-Gitarre und schwebendem Zwiegesang.
Mit ihren Alben „25 HOURS“ und „state of LIMBO“ haben sie eine einzigartige musikalische Sprache entwickelt, die Genres wie Electronica, Synth- und Dream-Pop mit Beatwelten aus Drum and Bass, HipHop, House und Techno vereint.
Ihre Songs erkunden die schillernden, tiefgründigen und sehnsuchtsvollen Facetten des Menschseins. Trotz der Ernsthaftigkeit ihrer Themen nehmen sich Leoni und Klara selbst nicht zu ernst und durchbrechen die geheimnisvolle Atmosphäre ihrer Musik mit humorvollen Ansagen, die das Publikum zurück auf den Boden der Tatsachen holen.
Ihre Musik ist gleichermaßen tanzbar wie verträumt, wechselt fließend zwischen Melancholie und Euphorie und hinterlässt eine bittersüße Leichtigkeit, die beides miteinander verschmelzen lässt.